Manschetten der antriebswellen prüfen

Erforderliches spezialwerkzeug:

  • Werkstattwagenheber.
  • Lampe.

Prüfen

Sicherheitshinweis

Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken" durchlesen.

  • Fahrzeug aufbocken.


  • Manschetten -pfeile- mit lampe anstrahlen und auf porosität und risse untersuchen. Eingerissene manschetten umgehend erneuern.
  • Manschetten auf der anderen fahrzeugseite auf die gleiche weise prüfen.
  • Sollte eine manschette durch unterdruck im gelenk nach innen gezogen oder defekt sein, so ist sie umgehend auszutauschen.
  • Auf sichtbare fettspuren an den manschetten und in deren umgebung achten.
  • Festen sitz der klemmschellen prüfen.
  • Fahrzeug ablassen.
    Siehe auch:

    Leichtmetallräder pflegen und reinigen
    Alle zwei Wochen ? Waschen Sie Streusalz und Bremsabrieb von den Leichtmetallrädern ab. ? Behandeln Sie die Räder mit einem säurefreien Reinigungsmittel. Alle drei Monate ? Reiben S ...

    Sitzheizung
    Die Sitzflächen und die Sitzlehnen der Vordersitze können elektrisch beheizt werden. Abb. 69 Fahrzeuge mit Klimaanlage: Taster für die Sitzheizung der Vordersitze. Abb. 70 Fahr ...

    Wischermotor an der heckscheibe aus- und einbauen
    Golf/touran Ausbau Sicherstellen, dass sich der scheibenwischer in endstellung befindet, siehe kapitel "wischerarm aus- und einbauen ". Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "bat ...