Manschetten der antriebswellen prüfen
Erforderliches spezialwerkzeug:
- Werkstattwagenheber.
- Lampe.
Prüfen
Sicherheitshinweis
Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken" durchlesen.
- Fahrzeug aufbocken.
- Manschetten -pfeile- mit lampe anstrahlen und auf porosität und risse untersuchen. Eingerissene manschetten umgehend erneuern.
- Manschetten auf der anderen fahrzeugseite auf die gleiche weise prüfen.
- Sollte eine manschette durch unterdruck im gelenk nach innen gezogen oder defekt sein, so ist sie umgehend auszutauschen.
- Auf sichtbare fettspuren an den manschetten und in deren umgebung achten.
- Festen sitz der klemmschellen prüfen.
- Fahrzeug ablassen.
Siehe auch:
VW Polo trägt ab Werk Falken-?Winterschuhe?
Der Reifenhersteller Falken wird künftig den VW-Klassiker Polo mit dem auf ihn maßgeschneiderten Winterreifen EUROWINTER HS449 in der Größe 185/60 R15 ab Werk ausrüsten. Dan ...
Kofferraumklappe aus- und einbauen (jetta)
Ausbau
Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie
aus- und einbauen" beachten.
Kofferraumklappe öffnen und abdeckkappe vom kofferraumschloss
abziehen.
Abdeckun ...
Kraftstofffilter aus- und einbauen
Benzinmotor
Kraftstofffilter
Halteklammer
für kraftstoff-druckregler.
Auf festen sitz achten.
Vorlaufleitung
Rücklaufleitung
Kraftstoff-druckregler
4 bar.
Dichtung* ...