Manschetten der antriebswellen prüfen
Erforderliches spezialwerkzeug:
- Werkstattwagenheber.
- Lampe.
Prüfen
Sicherheitshinweis
Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken" durchlesen.
- Fahrzeug aufbocken.
- Manschetten -pfeile- mit lampe anstrahlen und auf porosität und risse untersuchen. Eingerissene manschetten umgehend erneuern.
- Manschetten auf der anderen fahrzeugseite auf die gleiche weise prüfen.
- Sollte eine manschette durch unterdruck im gelenk nach innen gezogen oder defekt sein, so ist sie umgehend auszutauschen.
- Auf sichtbare fettspuren an den manschetten und in deren umgebung achten.
- Festen sitz der klemmschellen prüfen.
- Fahrzeug ablassen.
Siehe auch:
Seitliche verkleidung im fußraum
aus- und einbauen (touran)
Touran
Ausbau
Verkleidung - 1 - im vorderen bereich aus der aufnahme
herausziehen -pfeil a- und etwas nach vorne drücken
-pfeil b-.
Verkleidung - 1 - nach außen schwenken -pf ...
VW Passat 2.0 TSI Alltrack - Selbstläufer
Die rustikal angehauchten Crossmodelle im Hause Volkswagen sind seit Jahren echte Verkaufsrenner. Das dürfte beim VW Passat Alltrack kaum anders werden.
An sich ist der VW Passat Alltrack nich ...
Radvollblende abziehen
Die Radvollblende muss entfernt werden, um an die Radschrauben
heranzukommen.
Abb. 32 Radvollblende abziehen.
? Nehmen Sie den Radschlüssel43 Abb. 25 (6) und den Drahtbügel (4) aus dem
...