Zentralentgasung

Bei der zentralentgasung tritt das gas an einer definierten stelle aus der batterie aus. Mit hilfe eines entgasungsschlauches kann die ableitung des gases gezielt zu einer unkritischen seite erfolgen. Je nach einbau kann die batterie von einer unterschiedlichen seite entgasen.

In der regel sind original-vw-batterien mit jeweils einer entgasungsöffnung


In der regel sind original-vw-batterien mit jeweils einer entgasungsöffnung -1/2- an jeder polseite versehen. Von diesen beiden öffnungen muss eine immer verschlossen sein - 2 - . Damit ist sichergestellt, dass die entgasung nur gezielt über den angeschlossenen schlauch erfolgt. Sollten beide öffnungen verschlossen sein, unbedingt einen stopfen aus der entgasungsöffnung gemäß der einbauanleitung der batterie entfernen.

Störungsdiagnose batterie

Störung Ursache Abhilfe
Abgegebene leistung ist zu gering, spannung fällt stark ab. Batterie entladen.

Ladespannung zu niedrig.

Anschlussklemmen lose oder oxydiert.

Masseverbindungen batterie/motor/ karosserie sind schlecht.

Zu große selbstentladung der batterie.

Batterie sulfatiert.

Batterie verbraucht, aktive masse der platten ausgefallen.

  • Batterie nachladen.
  • Spannungsregler prüfen, gegebenenfalls austauschen.
  • Anschlussklemmen reinigen, klemmenmuttern anziehen.
  • Masseverbindung überprüfen, gegebenenfalls metallische verbindungen herstellen oder schraubverbindungen festziehen. Korrodierte schrauben durch verzinnte ersetzen.
  • Batterie austauschen.
  • Batterie mit geringer stromstärke laden. Falls die abgegebene leistung immer noch zu gering ist, batterie austauschen.
  • Batterie austauschen.
Nicht ausreichende ladung der batterie. Fehler an generator, spannungsregler oder leitungsanschlüssen.

Keilrippenriemen locker, spannvorrichtung defekt.

Zu viele verbraucher angeschlossen.

  • Generator und spannungsregler überprüfen, gegebenenfalls generator austauschen.
  • Spannvorrichtung prüfen, gegebenenfalls keilrippenriemen ersetzen.
  • Stärkere batterie einbauen; eventuell auch leistungsstärkeren generator verwenden.
Säurestand zu niedrig.*' Überladung oder verdunstung, besonders im sommer.
  • Bei geladener batterie destilliertes wasser bis zur vorgeschriebenen höhe nachfüllen.
Säuredichte zu niedrig.*1 Batterie entladen.

Kurzschluss im leitungsnetz.

  • Batterie laden.
  • Elektrische anlage überprüfen.
Säuredichte in einer zelle deutlich niedriger als in den übrigen zellen.*1 Kurzschluss in einer zelle.
  • Batterie austauschen.
Säuredichte in zwei benachbarten zellen deutlich niedriger als in den übrigen zellen.*' Zellen-trennwand undicht, so dass eine leitende verbindung zwischen den zellen entsteht und sich die zellen entladen.
  • Batterie austauschen.

*' Diese punkte gelten nur für die herkömmliche nassbatterie.

    Siehe auch:

    Qatar Motor Show 2012: US-Passat für Middle-East hat in Doha Premiere
    Der in Deutschland entwickelte und im amerikanischen VW-Werk in Chattanooga gebaute Passat erlebt dieser Tage in Doha seine Landespremiere. Es ist die im Vergleich zur Europaversion größere ...

    Unterbodenschutz
    Die Fahrzeugunterseite ist gegen chemische und mechanische Einflüsse geschützt. Während der Fahrt sind Verletzungen der Schutzschicht möglich. Deshalb empfehlen wir Ihnen, die ...

    Spurstangenkopf aus- undeinbauen
    Ausbau Spurstangenspiel prüfen: fahrzeug vorn aufbocken, die räder müssen frei hängen. Räder und spurstangen bewegen. Dabei darf kein spiel auftreten. Räder in ...