Bremssattel vorn aus- und ein bauen
Bremssattel fn-3/fs-iii
Ausbau
- Bremsbeläge ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Bremssattel vom bremssattelträger abnehmen.
- Hohlschraube - 1 - für bremsschlauch am bremssattel abschrauben und sofort mit neuen dichtringen am neuen bremssattel anschrauben.
Sicherheitshinweis
Beim öffnen vom bremskreis läuft bremsflüssigkeit aus.
Bremsflüssigkeit in einer untergelegten schale auffangen.
Man kann auch zuvor die bremsflüssigkeit mit einem saugheber aus dem vorratsbehälter absaugen.
Hinweis: wird der bremssattel nur zum ausbau der bremsbeläge oder der bremsscheibe ausgebaut, muss der bremsschlauch nicht vom bremssattel abgeschraubt werden. In diesem fall den bremssattel mit draht so am aufbau aufhängen, dass der bremsschlauch nicht verdreht oder auf zug beansprucht wird.
- Bremssattel fn-3: 2 schrauben -pfeile- herausdrehen und bremssattelträger vom achsschenkel abnehmen.
Achtung: hohes löse- und anzugsdrehmoment der schrauben für den bremssattelträger! Wir empfehlen, vor lösen und anziehen der schrauben den reifen zu montieren und das fahrzeug auf die räder zu stellen.
Achtung: bleibt das fahrzeug zum herausdrehen der schrauben aufgebockt, gewährleisten, dass das fahrzeug sicher aufgebockt ist und der schraubenschlüssel waagerecht angesetzt wird.
Einbau
Achtung: bei ausgebauten bremsbelägen nicht auf das bremspedal treten, sonst wird der kolben aus dem gehäuse herausgedrückt.
Bremssattel fn-3: schrauben für bremssattelträger mit schraubensicherungsmittel, zum beispiel lochte 243, bestreichen. Vorher gewinde reinigen oder nachschneiden.
Achtung: hohes anzugsdrehmoment der schrauben!
- Bremssattel fn-3: bremssattelträger am achsschenkel ansetzen und mit 190 nm festschrauben.
- War der bremsschlauch demontiert, hohlschraube für bremsschlauch mit neuen dichtringen im bremssattel eindrehen. Dabei darauf achten, dass der bremsschlauch nicht verdreht wird. Hohlschraube mit 35 nm festziehen.
- Bremsbeläge einbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Bremsaniage entlüften, siehe entsprechendes kapitel.
Siehe auch:
Sicherheitsgurte
Gilt für Fahrzeuge: mit Sicherheitsgurten ...
Abnehmbarer Kugelkopf
Der abnehmbare Kugelkopf der Anhängevorrichtung befindet sich
beim Bordwerkzeug.
Abb. 59 Übersichtsbild: abnehmbarer Kugelkopf.
Abb. 60 Kugelkopf vorspannen.
Der abnehmbare Kugelkopf ...
Sicherungen auswechseln
Golf/touran
Um kurzschluss- und überlastungsschäden an den leitungen
und verbrauchern der elektrischen anlage zu verhindern,
sind die einzelnen stromkreise durch schmelzsicherungen
gesch ...