Zahnriementrieb
1,4-L-benzinmotor bca mit 55 kw (75 ps)
- Zahnriemen-abdeckung oben
- Schraube, 20 nm + 90" (v" umdrehung) immer ersetzen. Zum lösen und anziehen wird das absteckwerkzeug vw-t10016 benötigt.
- Nockenwellenrad die fixierbohrungen in den nockenwellenrädern müssen mit den passbohrungen im nockenwellengehäuse fluchten.
- Koppeltrieb-spannrolle
- Koppeltrieb-zahnriemen vor dem ausbau laufrichtung auf dem riemen kennzeichnen. Auf verschleiß prüfen, nicht knicken.
- Halter
- Schraube, 10 nm
- Kühlmittelpumpe bei beschädigungen und undichtigkeiten komplett ersetzen.
- Zahnriemen-abdeckung hinten
- Schraube, 20 nm
- Schraube, 50 nm
- Umlenkrolle für haupttrieb-zahnriemen
- Haupttrieb-spannrolle
- Kurbelwellen-zahnriemenrad ot-stellung: der abgeschrägte zahn muss mit der markierung auf dem ölpumpengehäuse übereinstimmen.
- Haupttrieb-zahnriemen vor dem ausbau laufrichtung auf dem riemen kennzeichnen. Auf verschleiß prüfen, nicht knicken.
- Schraube, 12 nm immer ersetzen.
- Kurbelwellen-riemenscheibe bei der montage fixierung beachten.
- Schraube
achtung: es können 2 unterschiedliche
schrauben eingebaut
sein. Schraube nach dem ausbau
grundsätzlich ersetzen.
Achtung: die anpressflächen zwischen riemenscheibe und befestigungsschraube müssen öl- und fettfrei sein. Schraube mit geöltem gewinde einsetzen.
Anzugsdrehmomente: alte schraube, erkennbar am massiven schraubenkopf: 90 nm + 90 ('/4 umdr.).
Neue schraube, erkennbar am angebohrten schraubenkopf: 150 nm + 180 (v4 umdr.).
Das weiterdrehen der schraube kann in mehreren stufen erfolgen.
Der weiterdrehwinkel kann mit einer handelsüblichen winkelmessscheibe, zum beispiel hazet 6690. Gemessen werden.
- Keilrippenriemen vor dem ausbau laufrichtung auf dem riemen kennzeichnen. Auf verschleiß prüfen, nicht knicken.
- Zahnriemen-abdeckung unten
- Motorhalter
- Schraube, 50 nm immer ersetzen.
- Schraube. 25 Nm
- Umlenkrolle
Siehe auch:
1,4-/1,6-L-fsi-benzinmotor 66/85 kw
Bkg/bln/bag/blf/blp
Beim benzin-direkteinspritzmotor werden die nockenwellen
von einer wartungsfreien steuerkette angetrieben.
Einlass- und auslass-nockenwelle sind in einem separaten
nockenwell ...
Sicherheitsmaßnahmen bei arbeiten am kraftstoffsystem
Bei arbeiten an der kraftstoffversorgung sind die folgenden
regeln zur sicherheit und sauberkeit sorgfältig zu beachten:
Verbindungsstellen und deren umgebung vor dem lösen
gründ ...
VW Touareg V6 TDI: Zweite Auflage des V6 TDI
Die ganze Gattung, zu der auch der VW Touareg zählt, ist in Verruf geraten. Seit CO2 die Diskussion ums Auto bestimmt, gelten große Geländewagen als Klimasünder. SUV - korrekt Spo ...