Zahnriemenzustand prüfen
1,4-/1,6-L-benzinmotor bca/bgu/bse/bsf mit 55/75 kw (75/102 ps)
Spezialwerkzeug: nicht erforderlich
Erforderliches verschleißteil:
- Gegebenenfalls zahnriemen.
Prüfen
- Spannverschlüsse der oberen zahnriemenabdeckung öffnen und abdeckung abnehmen.

- Zahnriemen sichtprüfen auf:
Anrisse - a - , querschnittbrüche in der abdeckung.
Seitliches anlaufen - b - des zahnriemens.
Ausbrüche, ausfransungen - c - der zugstränge.
Risse - d - im zahnriemengrund.
Lagentrennung von zahnriemen/zugsträngen.
Öl- und fettspuren.
- Beschädigten zahnriemen unbedingt ersetzen, siehe kapitel "motor-mechanik".
- Obere zahnriemenabdeckung einbauen.
Siehe auch:
Getränkehalter in der Mittelkonsole hinten
Je nach Fahrzeugausstattung kann hinten in der Mittelkonsole ein
offener oder ein ausfahrbarer Getränkehalter vorhanden sein.
Abb. 93 Offener Getränkehalter in der Mittelkonsole hinten.
...
Hinweise zum Umgang mit dem Dachgepäckträger
Beachten Sie unbedingt die mitgelieferte Montageanleitung des
Dachgepäckträgers.
Wenn Sie einen Dachgepäckträger montieren, beachten Sie bitte Folgendes:
? Da die Regenrinnen s ...
Störungsdiagnose motor-kühlung
Störung: die kühlmitteltemperatur ist zu hoch, die warnleuchte im
kombiinstrument leuchtet während der fahrt.
Ursache
Abhilfe
Zu wenig kühlflüssigkeit im ...


