Zahnriemenzustand prüfen
1,4-/1,6-L-benzinmotor bca/bgu/bse/bsf mit 55/75 kw (75/102 ps)
Spezialwerkzeug: nicht erforderlich
Erforderliches verschleißteil:
- Gegebenenfalls zahnriemen.
Prüfen
- Spannverschlüsse der oberen zahnriemenabdeckung öffnen und abdeckung abnehmen.

- Zahnriemen sichtprüfen auf:
Anrisse - a - , querschnittbrüche in der abdeckung.
Seitliches anlaufen - b - des zahnriemens.
Ausbrüche, ausfransungen - c - der zugstränge.
Risse - d - im zahnriemengrund.
Lagentrennung von zahnriemen/zugsträngen.
Öl- und fettspuren.
- Beschädigten zahnriemen unbedingt ersetzen, siehe kapitel "motor-mechanik".
- Obere zahnriemenabdeckung einbauen.
Siehe auch:
Werkzeugausrüstung
Langfristig zahlt es sich immer aus, wenn man qualitativ hochwertiges
werkzeug kauft. Neben einer grundausstattung mit
maul- und ringschlüsseln in den gängigen größen und versch ...
Bedingungen für den Einbau eines rückwärts
gerichteten Kindersitzes auf dem Beifahrersitz
Rückwärts zur Fahrtrichtung gerichtete Kindersitze dürfen bei aktiviertem
Beifahrer-Frontairbag niemals auf dem Beifahrersitz benutzt
werden.
Der aktive Frontairbag auf der Beifahrer ...
Adapter für Gaseinfüllstutzen
Die Adapter werden für die unterschiedlichen Zapfpistolen der
Betankungsanlagen
benötigt.
Abb. 6 Übersicht der Adapter für den Gaseinfüllstutzen.
(1) ACME-Adapter (Euro ...


