Zahnriemenzustand prüfen

1,4-/1,6-L-benzinmotor bca/bgu/bse/bsf mit 55/75 kw (75/102 ps)

Spezialwerkzeug: nicht erforderlich

Erforderliches verschleißteil:

  • Gegebenenfalls zahnriemen.

Prüfen

  • Spannverschlüsse der oberen zahnriemenabdeckung öffnen und abdeckung abnehmen.


  • Zahnriemen sichtprüfen auf:

Anrisse - a - , querschnittbrüche in der abdeckung.

Seitliches anlaufen - b - des zahnriemens.

Ausbrüche, ausfransungen - c - der zugstränge.

Risse - d - im zahnriemengrund.

Lagentrennung von zahnriemen/zugsträngen.

Öl- und fettspuren.

  • Beschädigten zahnriemen unbedingt ersetzen, siehe kapitel "motor-mechanik".
  • Obere zahnriemenabdeckung einbauen.
    Siehe auch:

    Anschleppen
    Dem Anschleppen ist Starthilfe vorzuziehen. Wir empfehlen Ihnen grundsätzlich, Ihr Fahrzeug nicht anzuschleppen. Stattdessen sollten Sie Starthilfe verwenden. Falls Ihr Fahrzeug dennoch an ...

    Heizungs-/klimabedieneinheit aus - und einbauen
    Golf/touran Ausbau Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen. Blende der radio-/heizungskonsole ausbauen, siehe seite 250. Temperaturregler auf "kalt", gebläseregle ...

    Direktschaltgetriebe dsg: öl und ölfilter wechseln
    Erforderliches spezialwerkzeug Adapter zur ölbefüllung, zum beispiel vw-vas-6262. Auffangwanne für getriebeöl. Geeignetes öltemperatur-messgerät. Auffahr-hebeb& ...