Zylinderkopf

1,4-L-benzinmotor bca mit 55 kw (75 ps)


  1. Zahnriemen-abdeckung oben
  2. Haupttrieb-zahnriemen
  3. Koppeltrieb-zahnriemen
  4. Schraube, 10 nm immer ersetzen.

    Von außen nach innen anziehen.

  5. Leitungsführung, 8 nm
  6. Stehbolzen, 6 nm für luftfilter.
  7. Kühlmittelrohr
  8. Hallgeber
  9. 0 - R i n g immer ersetzen.
  10. Halter
  11. Rollenschlepphebel rollenlager auf leichten lauf prüfen.

    Lauffläche ölen. Zur montage mit der sicherungsklammer auf das abstützelement aufclipsen.

  12. Aufhängeöse
  13. Schrauben, 20 nm
  14. Passstifte
  15. Abstützelement beim einbau nicht vertauschen. Mit hydraulischem ventilspielausgleich.

    Lauffläche ölen.

  16. Zylinderkopfschraube immer ersetzen.

Zylinderkopfschrauben in 3 stufen anziehen. In jeder stufe die reihenfolge von 1 bis 10 einhalten.

I . Stufe 30 nm

2. Stufe 90 ('/" umdr.)

3. Stufe 90 ('/" umdr.)

  1. Öldruckschalter, 25 nm 0,3 - 0,7 bar. Dichtring bei undichtigkeit aufkneifen und ersetzen.
  2. Zylinderkopfdichtung immer ersetzen. Nach dem ersetzen das gesamte kühlmittel wechseln.
  3. Zylinderkopf
  4. Koppeltrieb-spannrolle
  5. Schrauben, 20 nm
  6. Zahnriemen-abdeckung hinten
  7. Nockenwellengehäuse alte dichtmittelreste entfernen. Vor dem auflegen mit dichtmittel vwd188003a1 bestreichen, siehe abbildung n15-0075. Beim einbau vorsichtig senkrecht von oben auf die stehbolzen und passstifte aufsetzen.
  8. Schraube, 10 nm + 90 ('/" umdr.) Immer ersetzen. Spiralförmig von innen nach außen anziehen.
    Siehe auch:

    Scheibenwischerblätter vorne auswechseln
    Beschädigte Scheibenwischerblätter sollten umgehend gewechselt werden. Abb. 14 Scheibenwischer in Service-Stellung. Abb. 15 Scheibenwischerblätter vorne auswechseln. Prüfen ...

    Anzeigebereiche
    Das Display des Kombi-Instruments zeigt unter anderem die Uhrzeit, den Kilometer- und Tageskilometerstand sowie die Wählhebelstellungen an. Abb. 10 Prinzipdarstellung: Displayanzeige bei ge& ...

    Ford Fiesta ST, Peugeot 208 GTi, Renault Clio RS, VW Polo GTI: Krawall in kleinen Dosen
    Irgendwie sind GTIs der Kompaktklasse doch längst in der Bürgerlichkeit angekommen – ähnlich wie eine Harley-Davidson. Wer heute noch automobil rebellieren will, wird hier kaum me ...