Zahnriementrieb

1,9-/2,0-I-dieselmotor avq/bru/bjb/bkc/bls/bdk mit 55/66/74/77 kw (75/90/100/105 ps)


  1. Zahnriemen-abdeckung oben
  2. Schraube, 100 nm
  3. Schraube, 25 nm
  4. Nockenwellenrad
  5. Nabe mit geberrad.
  6. Schraube, 10 nm immer ersetzen.
  7. Zahnriemen-abdeckung hinten
  8. Schraube, 25 nm
  9. Dichttülle bei beschädigung ersetzen.
  10. Mutter, 20 nm + 45" (ve umdr.)
  11. Spannrolle
  12. Mutter, 20 nm
  13. Umlenkrolle
  14. Kühlmittelpumpe
  15. Kurbelwellen-zahnriemenrad
  16. Schraube, 120 nm + 90 <'/" umdr.) Immer ersetzen. Gewinde nicht zusätzlich ölen oder fetten.
  17. Schraube, 15 nm
  18. Zahnriemen-abdeckung unten
  19. Kurbelwellen-riemenscheibe montage nur in einer stellung möglich, da die bohrungen versetzt sind.
  20. Schraube, 10 nm + 90 "/" umdr.)
  21. Abdeckung
  22. Zahnriemen vor dem ausbau laufrichtung auf dem riemen kennzeichnen. Auf verschleiß prüfen, nicht knicken.
  23. Schraube, 45 nm
  24. Zahnriemen-abdeckung mitte
  25. Motorhalter
    Siehe auch:

    Kühlmittelpumpe aus- und einbauen
    1,4-/1,6-L-fsi-benzinmotor bkg/bln/bag/blf/blp Hinweis: da bei den anderen motoren zunächst der zahnriemen ausgebaut werden muss, bevor die kühlmittelpumpe zugänglich ist, werden aus ...

    Heckklappe schließen
    Abb. 35 Ausschnitt von der Innenverkleidung der Heckklappe: Griffmulde zum Zuziehen. Achten Sie vor dem Schließen der Heckklappe darauf, dass sich der Funkschlüssel nicht im Gep&aum ...

    Alcantara? rei
    Normales Reinigen Alcantara?-Sitzbezüge sollten Sie regelmäßig mit einem Bürstenaufsatz auf der Staubsaugerdüse absaugen. Dadurch werden oberflächlich anhaftende S ...