Zylinderkopfdeckel/zylinderkopf

1,9-/2,0-L-dieselmotor avq/bru/bjb/bkc/bls/bdk mit 55/66/74/77 kw (75/90/100/105 ps)

Achtung: der exakte wechsel von zylinderkopf/zylinderkopfdeckel wird nicht beschrieben. Hier einige wichtige einbauhinweise.

Zylinderkopfdeckel


  • Vor einbau des zylinderkopfdeckels die beiden kanten an den dichtflächen nockenwellenlagerdeckel/zylinderkopf vorn -pfeile- und hinten jeweils mit einem tropfen dichtmittel versehen, zum beispiel vw-amv 174 004 01 (tropfen-0 ca. 5 Mm).


  • Beim ausbau schrauben für zylinderkopfdeckel in der reihenfolge von 13 bis 1 lösen.
  • Beim einbau schrauben in der reihenfolge von 1 bis 13 handfest anziehen und anschließend in der gleichen reihenfolge mit 10 nm festziehen.

Zylinderkopf schrauben festziehen:


  • Beim ausbau schrauben für zylinderkopf in der reihenfolge von 10 bis 1 lösen.
  • Beim einbau zylinderkopfschrauben in der anzugsreihenfolge von 1 bis 10 in 4 stufen anziehen:

I.Stufe: 35 nm

2. Stufe: 60 nm

3. S t u f e : . . . Mit starrem schlüssel 90 (vi umdrehung)

4. S t u f e : . . . Mit starrem schlüssel 90 (va umdrehung)

    Siehe auch:

    VW Jetta Rekordfahrt - Hybrider Raser
    Mit fast 300 Kilometer pro Stunde ist in der amerikanischen Salzebene von Bonneville ein neuer Weltrekord für Hybridfahrzeuge aufgestellt worden. Rekordhalter ist nun ein VW Jetta. Genau 298,3 ...

    Reifen mit Notlaufeigenschaften
    Reifen mit Notlaufeigenschaften ermöglichen es in den meisten Fällen, trotz einer Reifenpanne weiterzufahren. Bei Fahrzeugen, die ab Werk mit Reifen mit Notlaufeigenschaften ausgestattet ...

    Kennzeichenleuchte aus- und einbauen
    Ausbau Zündung und schalter der leuchte ausschalten. Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten. Kennzeichenleuchte abschrauben -pfei ...