Kraftstofffilter dieselmotor

1,9-L-dieselmotor


1,9-L-dieselmotor

  1. Vorlaufleitung21 vom kraftstoffvorratsbehälter. Weiß bzw. Weiße markierung.
  2. schraube, 8 nm
  3. Rücklaufleitung2' zum kraftstoffkühler. Blau bzw.

    Blaue markierung.

  4. Verschlussschraube für wasserabsaugung. Zum entwässern herausdrehen und ca. 100 Ml flüssigkeit mit handvakuumpumpe absaugen.
  5. Dichtring1'
  6. Rücklaufleitung21 von der tandempumpe. Blau beziehungsweise blaue markierung.
  7. Kraftstofffilter-oberteil
  8. Geber für kraftstofftemperatur
  9. Dichtring"
  10. Filtereinsatz
  11. Dichtring1'
  12. Kraftstofffilter-unterteil
  13. Schraube, 8 nm
  14. Halter
  15. -Dichtring1'
  16. Halteklammer21
  17. Vorlaufleitung mit anschlussstutzen für -8-.
  18. Zur tandempumpe

2,0-L-dieselmotor


  1. Vorlaufleitung2' vom kraftstoffvorratsbehälter. Weiß bzw. Weiße markierung.
  2. Schraube, 5 nm
  3. Rücklaufleitung2' zum kraftstoffkühler. Blau bzw.

    Blaue markierung.

  4. Verschlussschraube für wasserabsaugung.
  5. Dichtring11
  6. Vorlaufleitung zur tandempumpe.
  7. Rücklaufleitung 2' von der tandempumpe. Blau beziehungsweise blaue markierung.
  8. Kraftstofffilter-oberteil
  9. Geber für kraftstofftemperatur
  10. Dichtring"
  11. Filtereinsatz
  12. Dichtring"
  13. Kraftstofffilter-unterteil
  14. Schraube, 8 nm
  15. Halter
  16. Dichtring1'
  17. Halteklammer2'
  18. Anschlussstutzen
  19. Von der tandempumpe

') Immer ersetzen.

2) Auf festen sitz achten.

    Siehe auch:

    Glühlampe für Blinklicht oder Rücklicht und Bremslicht in der Karosserie auswechseln
    Die Glühlampen befinden sich hinten in der Karosserie. Abb. 60 Rückleuchte in der Karosserie: Lampenhalter ausbauen. Abb. 61 Rückleuchte in der Karosserie: Lampenhalter. Lesen un ...

    Sitzheizung
    Die Sitzflächen und die Sitzlehnen der Vordersitze können elektrisch beheizt werden. Abb. 69 Fahrzeuge mit Klimaanlage: Taster für die Sitzheizung der Vordersitze. Abb. 70 Fahr ...

    Kühlmittelkreislauf
    Zur kühlung des motors wird das kühlmittel von der kühlmittelpumpe ständig in bewegung gehalten. Solange der motor kalt ist, zirkuliert das kühlmittel nur im zylinderkopf, i ...