Motorhaube aus- und einbauen
Ausbau
- Motorhaube - 5 - öffnen.
- Golf: scheibenwaschdüsen - 6 - ausbauen, siehe seite 84.
- Golf: wasserschlauch - 2 - sowie leitung für düsenheizung an der motorhaube sowie am scharnier - 3 - ausclipsen und aus der motorhaube herausziehen.
Hinweis: soll die bisherige motorhaube wieder eingebaut werden, an den schlauchenden eine schnur befestigen.
Beim herausziehen der schläuche wird die schnur eingezogen und bleibt anschließend in der motorhaube.
- Für den wiedereinbau einbaulage der scharniere - 3 - mit filzstift an der motorhaube markieren.
- Auf jeder seite 2 scharniermuttern - 1 - an der motorhaube lockern, aber nicht abschrauben.
- Motorhaube von einem helfer abstützen lassen. Gasdruckfeder - 4 - vom oberen kugelzapfen abziehen, siehe kapitel "gasdruckfeder aus- und einbauen".
- Muttern - 1 - abschrauben, motorhaube mit dem helfer von den scharnieren abnehmen und vorsichtig ablegen.
Einbau
- Motorhaube mit dem helfer am scharnier ansetzen. Die
alte motorhaube dabei nach den markierungen ausrichten.
Scharniermuttern - 1 - handfest aufschrauben.
- Gasdruckfeder auf kugelzapfen aufdrücken und einrasten.
- Motorhaube schließen und auf korrekte spaltmaße einstellen, siehe entsprechendes kapitel.
- Scharniermuttern mit 22 nm festziehen.
- Golf: wasserschlauch sowie leitung für die scheibenwaschdüse mithilfe der schnur einziehen beziehungsweise bei einer neuen motorhaube verlegen.
- Golf: scheibenwaschdüsen einbauen, siehe seite 84.
Siehe auch:
Fahrerinformationen
Abb. 5 Display des Kombi-Instruments: Anzeige bei Stopp-Betrieb.
Im Start-Stopp-Betrieb wird ein Abschalten des Motors im Display des
Kombi-Instruments angezeigt.
Hinweis
Es gibt verschiedene ...
Unterbringung
Das Bordwerkzeug, Reserverad, Notrad oder Pannenset und der abnehmbare
Kugelkopf der Anhängevorrichtung befinden sich im Gepäckraum
unter dem Bodenbelag.
Abb. 24 Im Gepäckraum: Bod ...
BMW 320d und VW Passat 2.0 TDI: Starke Diesel auf Augenhöhe?
Drehen wir das Rad der Zeit doch einmal um 20 Jahre zurück: Anno 1992 glänzt der VW Passat B3 mit üppigem Innenraum und einer Front ohne Kühlergrill. Antriebsseitig reicht das Ange ...