Schließzylinder aus- und einbauen

Ausbau


  • Tür öffnen und abdeckkappe vor der sicherungsschraube - 3 - aus der stirnseite der tür heraushebeln.
  • Türgriff - 1 - ziehen und festhalten.
  • Mit einem torx-steckschlüssel - a - schraube - 3 - soweit herausdrehen, bis die arretierung für den schließzylinder - 2 - entriegelt wird. Achtung: bei einigen fahrzeugen des touran-modelljahres 2004 darf die schraube nicht zu weit herausgedreht werden, da sonst der arretierungsring in die tür fallen kann.
  • Schließzylinder - 2 - mit abdeckung aus der tür herausziehen.

Einbau

  • Schließzylinder in die tür einschieben und sicherungsschraube eindrehen. Dabei schließzylinder und türgriff in beziehungsweise gegen die tür drücken. Der türgriff muss mit hörbarem klicken einrasten.
  • Bei geöffneter tür schließmechanismus auf funktion prüfen.
  • Abdeckkappe an der stirnseite der tür einsetzen.
    Siehe auch:

    Glühlampen am scheinwerfer auswechseln (touran)
    Touran Achtung: halogen-lampen stehen unter druck und können platzen. Deshalb beim lampenwechsel schutzbrille und handschuhe tragen. Zündung und schalter des scheinwerfers ausschalten ...

    VW Passat Alltrack: Der Volks-Kombi im Karohemd
    Allradantrieb, Triebwerksunterschutz, erhöhte Bodenfreiheit - fehlen nur noch Schweißwanne und Kunstledersitzbezüge. Doch der VW Passat Alltrack tritt nun wirklich nicht als Arbeitstie ...

    Abgasanlage
    Die abgasanlage besteht beim benziner hauptsächlich aus dem abgaskrümmer, dem vorderem abgasrohr mit vorkatalysator, dem mittlerem abgasrohr mit hauptkatalysator, dem vorschalldämpfe ...