Kühlmittelstand prüfen/auffüllen
Ein zu niedriger kühlmittelstand wird im display des kombiinstruments angezeigt. Vor jeder größeren fahrt sollte dennoch grundsätzlich der kühlmittelstand geprüft werden.
Spezialwerkzeug: nicht erforderlich.
Erforderliche betriebsmittel zum nachfüllen:
- Vw-kühlkonzentrat "g12 plus" (farbe lila, genaue bezeichnung "g 012 a8f") oder ein anderes kühlkonzentrat mit dem vermerk "gemäß vw-tl-774-f", zum beispiel "glysantin-alu-protect-premium/g30".
- Kalkarmes, sauberes wasser.
Prüfen/nachfüllen
Sicherheitshinweis
Verschlussdeckel bei heißem motor vorsichtig öffnen.
Verbrühungsgefahr! Beim öffnen lappen über den verschlussdeckel legen. Verschlussdeckel nur bei einer kühlmitteltemperatur unter +90 c öffnen.

- Der kühlmittelstand soll bei kaltem motor (kühlmitteltemperatur ca. +20 C) zwischen der max- und der minmarkierung (gerasterter bereich) am ausgleichbehälter liegen. Bei warmem motor darf der kühlmittelstand etwas über der max-markierung stehen.
- Größere mengen kaltes kühlmittel nur bei kaltem motor nachfüllen, um motorschäden zu vermeiden.
Achtung: wenn kein "g12 plus" beziehungsweise kein kühlmittel nach vw-norm tl-774-f zur verfügung steht, kein anderes kühlkonzentrat einfüllen, sondern kühlsystem mit reinem wasser auffüllen. Anschließend so bald als möglich richtiges mischungsverhältnis mit vorgeschriebenem kühlkonzentrat herstellen.
- Verschlussdeckel beim öffnen zuerst etwas aufdrehen und überdruck entweichen lassen. Danach deckel weiterdrehen und abnehmen.
- Sichtprüfung auf dichtheit durchführen, wenn der kühlmittelstand in kurzer zeit absinkt.
Siehe auch:
Lichtschalter
Abb. 40 Ausschnitt von der Instrumententafel: Schalter für Licht,
automatische Fahrlichtsteuerung, Nebelscheinwerfer
und Nebelschlussleuchte.
Beachten Sie bei der Benutzung der beschriebe ...
Bremsflüssigkeit wechseln
Erforderliches spezialwerkzeug:
Ringschlüssel für entlüftungsschrauben.
Durchsichtiger kunststoffschlauch und auffangflasche.
Erforderliches betriebsmittel:
1,2 I bremsfl&u ...
Gepäckstücke verstauen
Alle Gepäckstücke müssen sicher verstaut sein.
Um die guten Fahreigenschaften Ihres Fahrzeugs zu erhalten, achten Sie auf
folgende
Punkte:
? Verteilen Sie die Last so gleichmä ...


