Reifenventil prüfen

Erforderliches spezialwerkzeug:

  • Ventil-metallschutzkappe oder hazet 666-1.

Prüfen

  • Staubschutzkappe vom ventil abschrauben.


  • Etwas seifenwasser oder speichel auf das ventil geben.

    Wenn sich eine blase bildet, ventileinsatz - 3 - mit umgedrehter metallschutzkappe - 2 - festdrehen.

Achtung: zum anziehen des ventileinsatzes kann nur eine metallschutzkappe - 2 - verwendet werden. Metallschutzkappen sind an der tankstelle erhältlich. 1 - Gummischutzkappe, 4 - ventil.

Hinweis: anstelle der metallschutzkappe kann auch das


Hinweis: anstelle der metallschutzkappe kann auch das werkzeug hazet 666-1 - 5 - verwendet werden. 4 - Ventil.

  • Ventil erneut prüfen. Falls sich wieder blasen bilden oder das ventil sich nicht weiter anziehen lässt, ventileinsatz erneuern.
  • Grundsätzlich staubschutzkappe wieder aufschrauben.
    Siehe auch:

    Warum den Sicherheitsgurt tragen und die richtige Sitzposition einnehmen?
    Damit die auslösenden Airbags die beste Schutzwirkung erzielen, muss der Sicherheitsgurt immer richtig getragen und die richtige Sitzposition eingenommen werden. Abb. 21 Prinzipdarstellung: ...

    Glühlampe für Rücklicht, Nebelschlussleuchte oder Rückfahrscheinwerfer in der Heckklappe auswechseln
    Die Glühlampen befinden sich in der Heckklappe. Abb. 62 Ausschnitt von der Heckklappe: Abdeckung abnehmen. Abb. 63 Ausschnitt von der Heckklappe: Glühlampenhalter ausbauen. Zum Abnehm ...

    Starthilfe durchführen
    Erst werden die Pluspole verbunden, dann die Masseverbindungen hergestellt. Abb. 66 Schema für das Anklemmen der Starthilfekabel, bei Starthelfer-Fahrzeugen ohne Start-Stopp- Betrieb. A ...