Gelenkwelle / gelenkschutzhüllen / gleichlaufgelenke

Gleichlaufgelenk vl 107
Hinweis: die gelenkwellen mit den gleichlaufgelenken vl 90 und vl 100 sind im prinzip gleich aufgebaut.
- Radnabenschraube * selbstsichernd. Mit 200 nm voranziehen, danach um 180 weiterdrehen.
- Gleichlaufgelenk außen nur komplett ersetzen.
- Sicherungsring * in die nut der welle einsetzen.
- Anlaufring einbaulage: konkave seite (großer durchmesser) zur tellerfeder gerichtet.
- Tellerfeder einbaulage: konkave seite zum gelenk gerichtet.
- Klemmschelle"
- Manschette außen auf schadstellen prüfen.
- Klemmschelle *
- Gelenkwelle
- Klemmschelle *
- Tellerfeder einbaulage: konkave seite (großer durchmesser) liegt am gelenk an.
- Manschette innen auf schadstellen prüfen.
- Klemmschelle *
- Schraube* mit 10 nm voranziehen, danach endgültig anziehen: m8 = 40 nm: m10 = 70 nm.
- Unterlegplatte
- Kappe mit dom vorsichtig abtreiben. Vor anbau an das gelenk innenfläche mit dichtmasse bestreichen. Klebefläche muss sauber und frei von fett sein.
- Gleichlaufgelenk innen nur komplett ersetzen.
- Dichtung klebefläche am gleichlaufgelenk muss sauber und frei von fett sein.
- Sicherungsring * in die nut der welle einsetzen.
- Deckel * nur vl 100/107. Mit dorn vom gleichlaufgelenk abtreiben.
- Zwischenwelle rechte fahrzeugseite.
- Lager
rechte fahrzeugseite. Nur vl 107.
Mit geeigneter presse von der zwischenwelle abdrücken.
- Lagerbock für zwischenwelle.
Rechte fahrzeugseite. Nur vl 107.
- 3 Schrauben für lagerbock mit 5 nm voranziehen, danach mit 35 nm endgültig anziehen.
- 3 Schrauben, 20 nm für zwischenwelle.
") Nach jeder demontage ersetzen.
Siehe auch:
Innenspiegel aus- und einbauen
Spiegel ohne regensensor/golf
Ausbau
Innenspiegel - 1 - um 90 gegen den uhrzeigersinn drehen
-pfeil- und von der halteplatte - 2 - abnehmen.
Einbau
Der einbau erfolgt in umgekehrter ...
Türfeststeller und befestigungsbolzen schmieren
Spezialwerkzeug: nicht erforderlich.
Erforderliches betriebsmittel:
Spezialfett vw-g 000 150
Türfeststeller an den mit pfeilen gekennzeichneten stellen
mit dem schmierfett vw-g ...
VW Jetta 1.6 TDI im Fahrbericht: Lohnt sich der Diesel-Jetta?
Nach kurzem Turboloch zieht der VW Jetta 1.6 TDI an der Ampel flott los, verrichtet seine Arbeit kultiviert und angenehm leise. Für den Spurt von null auf 100 km/h braucht der Diesel allerdings 1 ...


