Allradantrieb: öl für haldex-kupplung wechseln
Erforderliche betriebsmittel/verschleißteile:
- 0,65 I hochleistungsöl für haldex-kupplung (wechselmenge).
Hinweis: die gesamtfüllmenge beträgt 0,85 i.
- Dichtringe für ablass- und einfüllschrauben der haldex- kupplung.
Erforderliches sonderwerkzeug:
- Auffangwanne für getriebeöl.
Öl wechseln
Sicherheitshinweis
Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb die hinweise im kapitel "fahrzeug aufbocken" beachten.
- Fahrzeug aufbocken.
- Auffangwanne unter die haldex-kupplung stellen.
- Ablassschraube - a - unten am kupplungsgehäuse herausschrauben, öl ablassen und auffangen.
- Ablassschraube mit neuem dichtring einschrauben und mit 30 nm festziehen.
- Öleinfüllschraube - b - herausschrauben.
- Einfüllrohr einer handelsüblichen befüllflasche auf x = 50 mm kürzen.
- Hochleistungsöl für haldex-kupplung mit der befüllflasche - a - bis zur unterkante der einfüllöffnung einfüllen.
- Der ölstand ist in ordnung, wenn bei einer öltemperatur zwischen +20 und +40 c das öl bis zur unterkante der einfüllöffnung reicht.
- Öleinfüllschraube mit neuem dichtring einschrauben und mit 15 nm festziehen.
- Fahrzeug ablassen.
Siehe auch:
Im Vergleich: VW Golf und VW Golf Variant unterscheiden sich nicht nur im Ladevolumen
Mit dem neuen Variant, der ab Mitte August bei den Händlern steht, haben die Golf-Anhänger noch mehr die Qual der Wahl, für welche Variante des Bestsellers sie sich entscheiden sollen. ...
Störungsdiagnose bremse
Störung
Ursache
Abhilfe
Leerweg des bremspedals
zu groß.
Ein bremskreis ausgefallen.
Bremskreise auf flüssigkeitsverlust prüfen.
...
Verzurrösen
Im Gepäckraum befinden sich Verzurrösen zum Befestigen von Gepäckstücken
und Gegenständen.
Abb. 100 Ausschnitt vom Gepäckraum: Verzurrösen.
Im Gepäckraum s ...