Stoßdämpfer an der hinterachse aus- und einbauen

Ausbau

  • Reifen-laufrichtung mit pfeil am reifen markieren. Radschrauben lösen. Fahrzeug hinten aufbocken und hinterrad abnehmen. Achtung: unbedingt hinweise im kapitel "rad aus- und einbauen" beachten.
  • Innenkotflügel ausbauen, siehe seite 281.
  • Schraubenfeder ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.


  • 2 Schrauben - p f e i l e - oben aus der karosserie herausdrehen.


  • Schraube - p f e i l - unten aus dem achsschenkel herausdrehen und stoßdämpfer aus dem radkasten herausziehen

Einbau

Stoßdämpfer in den radkasten einsetzen, oben an der karosserie anschrauben und neue selbstsichernde schrauben in 2 stufen festziehen:

I . S t u f e : . . Mit drehmomentschlüssel 50 nm anziehen.

2. Stufe: . . . . Mit starrem schlüssel 45 weiterdrehen.

Hinweis: um die winkelgrade beim anziehen einzuhalten, ist es sinnvoll, aus pappe eine winkelscheibe auszuschneiden oder die winkelscheibe hazet 6690 zu verwenden.

Achtung: um die gummimetalllager nicht zu beschädigen, untere schraubverbindung erst festziehen, wenn das fahrzeug in die sogenannte leergewichtslage gebracht wurde.

Dazu zuvor am unbeladenen fahrzeug das maß a messen, siehe abbildung n40-0640, seite 133.

  • Radlager bis auf die leergewichtslage anheben: achsschenkel mit dem montageheber soweit anheben, bis zwischen radnabenmitte und der unterkante des radkastens das maß a eingestellt wird. Golf: a = 354 mm.
  • Stoßdämpfer unten am achsschenkel anschrauben und schraube mit 180 nm festziehen.
  • Schraubenfeder einbauen, siehe entsprechendes kapitel.
  • Innenkotflügel einbauen, siehe seite 281.
  • Reifen-laufrichtung beachten, hinterrad anschrauben, fahrzeug ablassen, erst dann radschrauben über kreuz mit 120 nm festziehen. Achtung: unbedingt hinweise im kapitel "rad aus- und einbauen" beachten.
    Siehe auch:

    Heizung/klimatisierung
    Beim golfatouran wird die frischluft für die heizungsund belüftungsanlage von einem elektrischen gebläse angesaugt. Bevor die luft in den innenraum gelangt, wird sie von einem stau ...

    Sparsame Antriebskonzepte im Test: 100 Kilometer für 3,36 Euro
    Wir wissen, was Sie jetzt denken, und Sie haben Recht: Der Winter ist nicht die beste Jahreszeit für einen Verbrauchstest. Die Autos laufen auf Winterreifen statt optimierten Leichtlaufpneus, Hyb ...

    Beschreibung
    Der Parklenkassistent unterstützt den Fahrer beim Rückwärtseinparken. Abb. 29 Prinzipdarstellung: Parken auf der rechten Fahrbahnseite. Der Parklenkassistent unterstützt Sie be ...