Luftfilter aus- und einbauen/zerlegen

1,4-L-benzinmotor bca


  1. Luftfiltergehäuse-oberteil hinweis: luftfiltergehäuse-oberteil und -unterteil bilden die obere motorabdeckung.

    Ausbau: schlauch vom ölabscheider bzw. Rückschlagventil abziehen.

    Obere motorabdeckung von den hallerungen und von der drossselklappen- steuereinheit nach oben abziehen.

  2. Dichtung einbaulage beachten. Bei beschädigung ersetzen.
  3. Filtereinsatz
  4. Luftfiltergehäuse-unterteil
  5. Gummieinlage
  6. Schraube, 3 nm achtung: die selbstschneidenden schrauben dürfen nicht mit einem akku-schrauber gelöst oder angezogen werden, sonst kann das gewinde im saugrohr oder im luftfiltergehäuse- unterteil beschädigt werden.
  7. Dichtring auf festen sitz achten. Bei beschädigung ersetzen.
  8. Ansaugstutzen mit regelklappe
  9. Abdeckung

1,4-/1,6-L-fsi-motor


  1. Luftfiltergehäuse-unterteil
  2. Gummibuchse
  3. Filtereinsatz
  4. Schraube, 3 nm
  5. Geber für ansauglufttemperatur
  6. O-ring Immer ersetzen.
  7. Luftfiltergehäuse-oberteil hinweis: luftfiltergehäuse-oberteil und -unterteil bilden die obere motorabdeckung.

    Ausbau: obere motorabdeckung an den 4 ecken von den halterungen und von der drossselklappen- steuereinheit nach oben abziehen.

  8. Belüftungsschlauch vom nockenwellengehäuse.
  9. Schrauben, 3 nm achtung: die selbstschneidenden schrauben dürfen nicht mit einem akku-schrauber gelöst oder angezogen werden, sonst kann das gewinde im saugrohr oder im luftfiltergehäuse- unterteil beschädigt werden.

1,6-L-benzinmotor 75 kw 2,0-l-fsi-benzinmotor 2,0-l-dieselmotor (2-vent.)

Hinweis: a - luftfilter-ausgang.


Hinweis: a - luftfilter-ausgang.

Position - 5 - bis - 7 - nur 2,0-l-benzinmotor.

Position -31- bis -37- nur dieselmotor (1,6-l-benziner ähnlich, ohne pos. -34/35-).

  1. Schraube, 5 nm
  2. Luftkanal zum stoßfänger.
  3. Lufttrichter
  4. Schieber
  5. Federbandschelle
  6. Ansaugschlauch
  7. Anschluss für saugstrahlpumpe
  8. Halter
  9. Schraube, 2 nm
  10. Schraube, 8 nm
  11. Schraube. 3 Nm
  12. Luftfilterdeckel
  13. Filtereinsatz
  14. Luftfiltergehäuse
  15. Dichtring
  16. Geber 2 für ansauglufttemperatur
  17. Schraube, 2 nm
  18. Vorvolumen
  19. Mutter, 20 nm
  20. Federbandschelle
  21. Ansaugluftführung
  22. Schraube, 2 nm
  23. Schnappmutter
  24. Federbandschellen
  25. Ansaugschlauch
  26. Schraube, 3 nm
  27. Luftmassenmesser
  28. O-ring
  29. Luftführung
  30. Unterdruckschlauch zum ventil für abgasrückführung.

1,9-/2,0-L-dieselmotor (4-vent.) Abbildung n23-10000


  1. Ansaugschlauch zum abgas-turbolader.
  2. Luftmassenmesser
  3. O-ring bei beschädigung ersetzen.
  4. Schraube, 8 nm
  5. Luftfilterdeckel
  6. Schraube, 8 nm
  7. Unterdruckschlauch zum magnetventilblock.
  8. Filtereinsatz
  9. Luftführung zum schlossträger.
  10. Luftfiltergehäuse
  11. Mutter, 10 nm
    Siehe auch:

    Armaturentafel aus- und einbauen (touran)
    Touran Ausbau Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten. Sicherheitshinweis Unbedingt airbag-sicherheitshinweise durchlesen, siehe seite 148. Air ...

    Möglichkeiten der Befestigung für Kindersitze
    Nachfolgend wird Ihnen beschrieben, wie Sie die Kindersitze auf dem jeweiligen Fahrzeugsitz richtig befestigen können. Kindersitze, die nach der ECE-R 44 Norm geprüft wurden, sind geei ...

    Fahrprogramme
    Das Automatikgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe DSG? hat zwei Fahrprogramme. Abb. 8 Prinzipdarstellung: Wählhebel vom Automatikgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe DSG (Ausführung ...