Bremsen/reifen/räder
Folgende wartungspunkte müssen nach dem wartungsplan in unterschiedlichen intervallen durchgeführt werden:
- Bremsflüssigkeitsstand: prüfen.
- Belagstärke der vorderen und hinteren bremsbeläge prüfen.
- Sichtprüfung von bremsleitungen, -schlauchen und anschlüssen auf undichtigkeiten und beschädigungen.
- Bremsflüssigkeit: erneuern.
- Bereifung (einschließlich reserverad): profiltiefe und reifenfülldruck prüfen; reifen auf verschleiß und beschädigungen prüfen.
- Reifenreparaturset, falls vorhanden: haltbarkeitsdatum prüfen, gegebenenfalls reifenreparaturset ersetzen.
- Reifen-kontroll-anzeige: grundeinstellung durchführen.
Siehe auch:
Batterie lagern
Wird das fahrzeug länger als 2 monate stillgelegt, batterie
ausbauen und im aufgeladenen zustand lagern. Die günstigste
lagertemperatur liegt zwischen 0 c und +27 c. Bei
diesen temperatur ...
Heckleuchte aus- und einbauen (golf)
Die heckleuchte ist geteilt. Ein leuchtensegment ist im hinteren
seitenteil des fahrzeugs eingesetzt, das andere ist in
der heckklappe integriert.
Hinweis: beim jetta erfolgt der aus- und einbau ...
Volkswagen Service
Weltweit gibt es mehr als 9.000 Volkswagen Partner. In einigen Ländern steht
jedoch nur ein eingeschränkter
oder gar kein Volkswagen-Kundendienst zur Verfügung.
Nicht alle Volkswa ...