Bremsen/reifen/räder

Folgende wartungspunkte müssen nach dem wartungsplan in unterschiedlichen intervallen durchgeführt werden:

  • Bremsflüssigkeitsstand: prüfen.
  • Belagstärke der vorderen und hinteren bremsbeläge prüfen.
  • Sichtprüfung von bremsleitungen, -schlauchen und anschlüssen auf undichtigkeiten und beschädigungen.
  • Bremsflüssigkeit: erneuern.
  • Bereifung (einschließlich reserverad): profiltiefe und reifenfülldruck prüfen; reifen auf verschleiß und beschädigungen prüfen.
  • Reifenreparaturset, falls vorhanden: haltbarkeitsdatum prüfen, gegebenenfalls reifenreparaturset ersetzen.
  • Reifen-kontroll-anzeige: grundeinstellung durchführen.
Siehe auch:

Richtige Sitzposition der Mitfahrer auf den Rücksitzen
Mitfahrer auf den Rücksitzen müssen aufrecht sitzen, die Füße im Fußraum halten und richtig angegurtet sein. Um die Verletzungsgefahr im Falle eines plötzlichen Brems ...

Reifen-kontroll-anzeige: grundeinstellung durchführen
Golf Spezialwerkzeug: nicht erforderlich. Die grundeinstellung der reifen-kontroll-anzeige grundsätzlich nur durchführen, nachdem die reifenfülldruckwerte, vorher auf die richtigen ...

Wie funktioniert die automatische Distanzregelung?
Vorausfahrende Fahrzeuge werden mit Hilfe eines Lasersensors erkannt. Abb. 49 Prinzipdarstellung: Sensorenbereich der automatischen Distanzregelung. Abb. 50 Prinzipdarstellung: Messbereich der a ...